Homepage > Die CIVS > Neuigkeiten
alle neuigkeiten

Eine neue Leitung für die CIVS

Jérôme Bénézech tritt Ende März von seinem Amt als Direktor der CIVS zurück.

DER TÄTIGKEITSBERICHT 2021 IST ERSCHIENEN

Der neue Tätigkeitsbericht der CIVS ist erschienen. Sein Format wurde vollständig überarbeitet, um Ihnen die Vielseitigkeit der Tätigkeitsfelder der CIVS klar darzustellen.

Entdecken Sie die fünfzehnte Ausgabe des Newsletters des Netzwerkes der Europäischen Kommissionen für die Restitution von NS-Raukunst

Das Netzwerk der Europäischen Kommissionen für Resitution von NS-Raubkunst hat die fünfzehnte Ausgabe Ihres Newsletters veröffentlicht. Sie können diesen unter


DEUTSCHLAND GIBT FÜNF BÜCHER AUS DER ENTEIGNETEN BIBLIOTHEK VON GEORGES MANDEL ZURÜCK

Am 15. Juli leitete die Premierministerin die Zeremonie zur Rückgabe von Bücher aus der enteigneten Bibliothek des ehemaligen Ministers Georges Mandel. Die Rückgabe erfolgte aufgrund einer Empfehlung der Kommission für die Entschädigung der Opfer von Enteignungen aufgrund der antisemitischen Gesetzgebung während der Okkupationszeit (CIVS) vom Februar 2021 und der Restitutionswille zweier deutscher Bibliotheken (der Staatsbibliothek zu Berlin und der Universitätsbibliothek Dresden).

Vier MNR-Kunstwerke wurden am 22. Dezember 2021 restituiert

Am 22. Dezember wurden auf Empfehlung der CIVS vier weitere Werke zurückgegeben: eine Landschaft (Aquarell von de Georges Michel), ein Frauenporträt (Zeichnung von Paul Delaroche), ein weiteres Frauenporträt (Zeichnung von Auguste Hesse) und Marée basse à Grandcamp/Ebbe in Grancamp (Aquarell von Jules-Jacques Veyrassat).

Der Jahresbericht 2020 ist erschienen

Er berichtet über die Tätigkeit der Kommission im Jahr 2020, die insbesondere von der Gesundheitskrise geprägt war.